Emmentaler Käse
Emmentaler hat ein kräftiges Aroma und ist in in der Konsistenz relativ weich und sogar etwas biegsam.
Kaum ein Land bietet so eine große Käsevielfalt wie die Schweiz. Der Emmentaler ist dabei wahrscheinlich einer der berühmtesten Schweizer Käse. Vor allem auffällig sind die vielen Löcher im Emmentaler, die bei der Reifung entstehen. An den Löchern kann man oftmals die Qualität feststellen, denn wenn diese besonders klein oder groß und nicht rund sind, ist der Käse meist nicht besonders hochwertig. Emmentaler hat ein kräftiges Aroma und ist in in der Konsistenz relativ weich und sogar etwas biegsam.
Zutaten:
Fett 40 +, pasteurisierte Kuhmilch, Lab, Salz, Säurewecker, Vitamine A, B und D
Qualität:
Der Käse wird am Tag Ihrer Bestellung frisch geschnitten und luftdicht verpackt!
Dank seiner festen Struktur ist Emmentaler Käse hervorragend für den Versand per Post geeignet.
Geschmacksstärke | Würzig |
---|---|
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
Fett (gr) | 29,7 |
Gesättigte Fettsäuren (gr) | 19,2 |
Calcium (mg) | 1020 |
Kalorien (kcal) | 379 |
Kilojoule (KJ) | 1587 |
Kohlenhydrate (gr) | 0 |
Eiweiß (gr) | 28,7 |
Natrium (mg) | 450 |
Milchart |
Kuh ![]() |
Glutenfrei | Nein |
Art der Lab | Abomasale Lab |
Zucker frei | Nein |
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. | Nein |
Essbare Käserinde | Nein |
Laktosefrei | Nein |
Pasteurisiert | Nein |
Begrenzte Haltbarkeit | Nein |
Gemacht aus Weidemilch | Weidemilch stammt von Bauernhöfen, auf denen die Kühe vom Frühjahr bis zum Herbst an mindestens 120 Tagen pro Jahr, mindestens sechs Stunden lang pro Tag, auf der Weide sind.![]() |