Tête de Moine Käse | +\- 850 gramm
Tête de Moine ist ein dunkelgelber Halbhartkäse mit mit einer bräunlich-gelb geriffelten Rinde. Der Käse wird nicht geschnitten, sondern meist mit einem Käsehobel geschabt. Dabei zerfällt die Rinde in kleine Stücke und formt sich der Käse zu feinen Rosetten.
Zutaten:
51 % Fett i. Tr., nicht pasteurisierte Kuhmilch, Lab, Salz, Säurewecker
Beschreibung Tête-de-Moine
Der Schweizer "Mönchskopf"-Käse ist eine leckere Delikatesse aus dem Berner Jura. 1192 in der Abtei "de l'Etoile" erfunden, wird der Käse noch heute aus der gehaltvollen rohen Kuhmilch der Sommerweidezeit hergestellt. Der Fromage de Bellelay, ein anderer Name für Tête-de-Moine, ist ein kräftig gepresster Käse mit vollem Geschmack und würzigem Aroma.
Tête-de-Moine eignet sich hervorragend als Dessertkäse
zu einem Glas Sherry, frischem trocknen Weißwein oder vollem fruchtigen Rotwein. Mit dem Käserondell von Boska Holland lassen sich im Handumdrehen feine Käserosetten schaben. Dazu gemahlener Pfeffer und ein Stück knuspriges Brot. Einfach köstlich! Dazu können Walnüsse oder frische Trauben serviert werden.
Überraschen Sie Ihre Partygäste mit schönen
selbstgemachten Käserosetten!
Abmessungen ganzer Käse | +/- 10 cm Ø x 9 cm H |
---|---|
Marke | Tête de Moine |
Herkunftsland |
Schweiz ![]() |
Nährwerte | Pro 100 Gramm |
Fett (gr) | 33 |
Gesättigte Fettsäuren (gr) | 20,5 |
Calcium (mg) | 401 |
Kalorien (kcal) | 401 |
Kilojoule (KJ) | 1678 |
Kohlenhydrate (gr) | 1 |
Eiweiß (gr) | 25 |
Natrium (mg) | 1050 |
Milchart |
Kuh ![]() |
Glutenfrei | Ja |
Art der Lab | Lab |
Zucker frei | Ja |
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. | Ja |
Essbare Käserinde | Ja |
Laktosefrei | Nein |
Pasteurisiert | Nein |
Begrenzte Haltbarkeit | Nein |
Gemacht aus Weidemilch | Weidemilch stammt von Bauernhöfen, auf denen die Kühe vom Frühjahr bis zum Herbst an mindestens 120 Tagen pro Jahr, mindestens sechs Stunden lang pro Tag, auf der Weide sind.![]() |